Auf Grund der relativ geringen Entfernung hatten sie sich entschieden, alternativ zur Norddeutschen Meisterschaft in Wilhelmshaven nach Magdeburg zu reisen. „Dass wir letztendlich auch in Ostdeutschland in Sachen Hip Hop und Streetdance das Feld anführen würden, war nicht unbedingt abzusehen“, sagt Kaufmann. Den Titel Norddeutscher Meister hatten die Gifhorner schon, aber gleich vier Ostdeutsche Meistertitel abzuräumen und das mit brandneuen Teams, die größtenteils das erste Mal in dieser Konstellation auf der Bühne standen, ist schon ein Hammer.“
Auf zur Deutschen Meisterschaft
Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft. Nächstes Ziel ist jetzt der Deutsche Meister-Titel in Pforzheim. Dafür werden die bestehenden Shows nochmal komplett überarbeitet und verändert. Ruhig und fokussiert greifen die Teams und Tänzer des Gifhorner Tanzhauses dann im April nach intensivem Training nochmal an. Das langfristige Ziel ist auch klar: die Qualifikation zur Weltmeisterschaft. „Ist alles drin“, meint Kaufmann.
Die Ergebnisse
Die Ergebnisse: Die Crew „1st Attempt" erreichte in der Kategorie Team unter 18 Jahren Newcomer, Platz 1. Tänzer: Tamira Witte, Maria Holzmann, Nazmi Miftari, Kimi Weber, Melanie Gromakov. Die Crew „Savage“ erreichte in der Kategorie Team unter 18 Jahren Intermediate, Platz 1 mit Ella Müller, Leonie Weber, Emily Cham, Stella Dudek, Sharin Vogel und Larissa Kolmer. Außerdem waren noch folgende Tänzer des Gifhorner Tanzhaus erfolgreich mit beim Wettbewerb dabei: Kimi Weber Solo unter 14 Jahren: Platz 1. Colin Reina Hernandez Solo unter 16 Jahren: Platz 4. Vanessa Both & Malia Kleine-Herzbruch Duo unter zehn Jahren: Platz 1. Leonie Weber & Ella Müller: Duo unter 16 Jahren: Platz 2.
Von unserer Redaktion