Um 2.30 Uhr ging die Meldung bei der Feuerwehr ein. 28 Einsatzkräfte der Gifhorner Ortsfeuerwehr machten sich auf den Weg, vor Ort waren auch zwei Streifenwagen der Polizei sowie Rettungswagen. Gemeldet wurde ein Gebäudebrand, der sich schließlich als Schwelbrand im zweiten Obergeschoss erwies.
Verletzt wurde niemand
Die Feuerwehr evakuierte die 14 Bewohner des Gebäudes, von denen einige laut Polizei bereits selbst den Einsatz bemerkt hatten. Andere mussten von der Feuerwehr aus den Betten geklingelt werden. Verletzt wurde niemand.
Technischer Defekt
Die Feuerwehr lüftete nach den Löscharbeiten das Gebäude durch, alle Bewohner – außer die der betroffenen Wohnung – konnten noch in der Nacht in ihre Räume zurück. Die Brandursache war laut Polizei, die noch ermittelt, den Brandort aber nicht beschlagnahmte, wohl ein technischer Defekt an der Gastherme einer Heizung. Der Einsatz war um 3.45 Uhr beendet.
Von Thorsten Behrens