Die Zahlen, die die Kreisverwaltung am Ostersonntagabend auf der Homepage des Landkreises veröffentlicht hat, haben sich im Vergleich zum Samstag nicht verändert. Die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Menschen im Landkreis Gifhorn liegt danach bei 109, die Zahl der auf eine Infizierung getesteten Personen bei 398. Weitere Todesfälle über die zwei bislang bekannten hat es demnach nicht gegeben.
Mehr zur Corona-Krise
Auch im Kreis Gifhorn hat das Corona-Virus’ den Alltag und die Gedanken der Menschen voll im Griff. Das hat die AZ bislang berichtet:
- Trotz Besuchstopps: Neue Ausstellung im Helios-Klinikum
- Ein ungewöhnlicher Ostergottesdienst in Gifhorn
- Mahnwache statt Ostermarsch
- So erlebt Superintendentin Sylvia Pfannschmidt Ostern
- In diesen Kirchen darf zu Ostern gebetet werden
- Frühlingsfotos aus Gifhorn gegen den Corona-Frust
- Bei den Kulturellen Frühlingsgefühlen des Kulturvereins Wittingen wird’s klassisch
- Täglicher Impuls: Matthias Wittkämper vergleicht Karsamstag mit einem Ü-Ei
- Warum das Betretungsverbot in Pflegeeinrichtungen einzuhalten ist
- So machen Gifhorner Autohäuser Corona-Helden mobil
- Täglicher Impuls; Annette Israel über das Aushalten
- So läuft Ostern in Eisdielen und Cafes im Kreis GIfhorn
- Kommentar von AZ-Chefredakteurin Stefanie Gollasch: Aufbruch in eine bessere Zeit
- Zweiter Todesfall aus dem Landkreis Gifhorn
- In diesen Kirchen darf zu Ostern gebetet werden
- Ein digitaler Ostergruß von Gifhorns Bürgermeister
- Eltern in der Samtgemeinde Meinerse müssen weiter Krippengebühren zahlen
- Landrat und Polizeichef bitten in Oster-Video weiter um Disziplin
- Ostermarsch und Friedensfest fallen aus
- Die Paulus-Gemeinde sammelt Lichtblicke in schweren Zeiten
- Jugendliche der Diakonie Kästorf packen 40 Notfall-Kisten
- Stay at home-Challenge: Brechtorfs Jugendwehr ist dabei
- Tourismusgesellschaft Südheide Gifhorn ruft zu Gutscheinkauf auf
- Wettbewerb in der Corona-Krise: Kinder schreiben ein Buch
- Die aktuellen Zahlen vom 8. April
- Nach Corona-Pause: So will VW die Produktion wieder hochfahren
- Corona in Gifhorn: Was ist zu Ostern erlaubt, was ist verboten?
- Agentur verteilt 5000 Gratis-Malbücher für Kinder
- Corona-Ostern in Gifhorn: Youtube statt Gottesdienst
- Tüv-Station im Heidland bleibt für Hauptuntersuchungen geöffnet
- Kinderschutzbund verleiht Spiele und Bücher
- So gebeutelt ist jetzt der Nahverkehr – und der Passagier
- Mundschutz aus Müden ist in Krankenhäusern gefragt
- Darum ist gerade der Kleingarten nicht nur die pure Idylle
- Agentur für Arbeit und Jobcenter listen ihre Kontaktdaten auf
- Ostern im Landkreis Gifhorn: Kinder lesen Geschichten auf Video vor
- Digitale Ideen für Kinder mit Langeweile
- Landrat bittet Kinder, ihm Regenbogenbilder zu schicken
- Covid nein danke in Gifhorn: Umfrage von Helios-Chefarzt angelaufen
- Jürn Käseberg startet Spendenaktion für Tafel und Tierheim
- Kreisvolkshochschule, Kreismusikschule und Museen mit besonderen Angeboten
- Coronavirus: Wann ein Abstrich gemacht wird und wann nicht
- Stadt Gifhorn legt 200.000-Euro-Soforthilfe auf
- Expertin zum seelischen Druck durch den Corona-Virus
- Liveblog des RND zum Thema Corona-Virus
Weiter führende Links:
Von der AZ-Redaktion