Seit einigen Tagen hingen unter anderem an den Haltestellen Hindenburgstraße und Schillerplatz Infozettel aus, dass wegen des Zukunftstages am Donnerstag, 28. März, ab 10 Uhr diverse Haltestellen nicht angefahren würden und der Umstieg an der Braunschweiger Straße in Höhe Bahnhof erfolgt. Sieben Buslinien und sechs Haltestellen galten als betroffen.
Sperrung der Hindenburgstraße
Als Grund nannte die VLG die Sperrung der Hindenburgstraße. Warum am Zukunftstag? Die VLG ging irrtümlich von einer Veranstaltung bei der Polizei aus. Zwar biete die Inspektion ihren Zukunftstag-Kindern ein spannendes Programm an der Wache, so Polizeisprecher Thomas Reuter. Aber: „Wegen uns braucht dafür die Hindenburgstraße nicht gesperrt zu werden.“
Anders sieht das am 25. Mai aus beim Tag der offenen Tür der Polizei mit großem Aufgebot. Dann macht die Stadt die Hindenburgstraße auf einer Strecke von 70 Metern – unter anderem in Höhe der Rendezvous-Haltestelle – dicht. Und hier lag der Teufel im Detail. Die VLG hatte den Tag der offenen Tür im Mai mit dem Zukunftstag im März verwechselt.
AZ bringt Stein ins Rollen
Die Nachfrage der AZ bei der VLG brachte den Stein am Dienstag ins Rollen. Noch am Nachmittag machte sich daran, die Aushänge an den Haltestellen gegen neue auszutauschen. Auf denen steht nun, dass die Busse am 28. März ganz regulär die Haltestellen anfahren. Ganz umsonst war das Austüfteln des Ersatzfahrplans nicht. Denn am 25. Mai wird er zum Tragen kommen.
Von Dirk Reitmeister