„Es ist ein Selbstläufer“, sagt Thorsten Nieß von Wolf Event, der seit 2007 die Kinderflohmärkte in Gifhorn organisiert. Gestern sei es allerdings „eine logistische Meisterleistung“ gewesen, da im Theatersaal der Stadthalle zeitgleich das Familien-Musical „Peter Pan“ lief. „Wir sind deshalb diesmal nur im großen Saal, nicht wie sonst auch im Foyer“, so Nieß.
Statt 120 Stände waren es dann auch nur 108, die sich unter der Last der angebotenen Sachen bogen. Für Lilli Lass, die mit ihrer Tochter Letizia (4) da war, ein Vorteil: „Die Auswahl ist riesig und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass man etwas findet“, erklärte die Gifhornerin, die bereits eine hölzerne Kinderschaukel für Letizias kleine Schwester in der Tasche hatte, ihren Besuch in der Stadthalle.
Auch auf Seiten der Aussteller gab‘s gute Gründe, zu kommen – vor allem „der gute Ruf“, der der Veranstaltung voraus eilt, sowohl in Bezug auf die Organisation als auch auf den zu erwartenden Umsatz. Was wiederum viele dazu bringt, auch immer wieder zu kommen. Nächste Gelegenheit zum Kaufen und Verkaufen gebrauchter Kindersachen in der Stadthalle besteht am Sonntag, 23. April.
jr