Der neuen Majestät stehen zukünftig Jan Wilke als 1. Andermann und Christoph Remus als 2. Andermann zur Seite.
Auch die Frauen bewiesen Treffsicherheit: Maike Licht wurde Damenkönigin, 1. Prinzessin ist Silvia Dannheim und 2. Prinzessin Anja Schöttle.
Bei den Veteranen hatte Mario Colling die Nase vorn und holte sich mit einem guten Schuss den Titel des Veteranenkönigs. Er wird vom 1. Andermann Hans-Jürgen Trippler und dem 2. Andermann Hartmut Richter begleitet.
Auch die Jungschützen legten an und bewiesen beim Schützenfest 2019 ihre Treffsicherheit. Jungschützenkönig wurde Timo Wiesner. 1. Prinzessin ist Nina Klickermann, 2. Prinzessin Lisa Abruzzese.
Bürgermeister Dirk Reuß, der zuvor das alte Königshaus mit Dennis Eckhoff an der Spitze verabschiedete, freute sich über eine gute Beteiligung beim Schießen auf die Königsscheiben. „69 Schützen haben ihr Glück versucht, es waren spannende Wettbewerbe“, stellte Reuß im gut besuchten Festzelt fest.
Am Schießen um den Jungschützenkönig beteiligten sich 21 Mitglieder der Schützengilde.
Beim Königsschießen legten 22 Schützen an – davon kamen 14 in das Stechen.
Bei den Damen legten ebenfalls 22 Teilnehmerinnen an, von denen zehn Frauen im Stechen um die Entscheidung kämpften.
Schießkönnen war auch beim Kinderschützenfest gefragt: Kinderkönig 2019 wurde Filip Kamke, 1. Andermann Felix Borcherding und 2. Andermann Hauke Kamke. Die Proklamation erfolgte ebenfalls durch Ortsbürgermeister Dirk Reuß.
Das Wetter spielte beim Gamsener Schützenfest ebenfalls bestens mit. Die Sonne schien und auch beim Festumzug am Sonntag gab’s hochsommerliche Temperaturen.
Von Uwe Stadtlich