Kreiskantor Raphael Nigbur spielte vor mehr als 50 Zuhörern auf der Orgel, und Ferdinand Heller las zwischendurch. Werke von Johann-Sebastian-Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Nigel Ogden und Michael Schütz standen auf dem musikalischen Programm.
Zwischen den einzelnen Stücken trug Ferdinand Heller eine Geschichte vor: Der Hartz-IV-Empfänger Andreas Lehmann, der in Hamburg Straßenzeitungen verkauft, lernt Johanna, eine Soldatin der Heilsarmee kennen. Beide verlieben sich ineinander –und heiraten.
Eine bunte musikalische Mischung
Die Atempause-Reihe wird am nächsten Samstag mit der Sopranistin Andrea Gerbracht fortgesetzt. „Wir sind froh, dass wir in diesem Jahr einige Mitwirkende haben, die in den vergangenen Jahren noch nicht mitgemacht haben“, erklärte Raphael Nigbur. So entstehe eine bunte musikalische Mischung – und dem Kreiskantor zufolge ein sehr lebendiges Format.
Das Atempause-Programm dieses Jahres ist der Internet-Seite www.nicolai-gifhorn.de zu entnehmen.
Von Frank Reddel