Uwe Domition, der als stellvertretender Gemeindebrandmeister den Einsatz leitete, berichtete: „Als wir eintrafen, stand die Sauna im Keller schon fast in Vollbrand.“ Aus dem Holz des zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise ungenutzten Raums schlugen hohe Flammen, der komplette Keller sei stark verqualmt gewesen. „Wir haben gelöscht und zwei Atemschutzgerätetrupps mit der Wärmebildkamera in den Keller geschickt.“ Nach gut einer halben Stunde seien die Flammen aus gewesen, „dann ging es nur noch um Nacharbeiten“. Zum Beispiel darum, mit Hilfe der Wärmebildkamera zu klären, ob noch irgendwo Glutnester steckten. Außerdem mussten die Löschkräfte die Decke des Raums abnehmen – ebenfalls um nach Glutnestern zu suchen.
27 Einsatzkräfte aus Zicherie, Altendorf und Brome waren vor Ort. „Bislang können wir weder zur Schadenshöhe noch zur Brandursache Aussagen machen“, teilten die beiden Polizeibeamten aus Brome mit, die ebenfalls am Hotel waren.
Von Christina Rudert