Sie wollten im Großraum Wolfsburg neue VW T5 oder ähnlich hochpreisige Fahrzeuge klauen, diese dann nach Polen transportieren und dort über die weitere Verwendung der Fahrzeuge entscheiden. Vier Männer müssen sich jetzt wegen schweren Bandendiebstahls vor dem Landgericht Braunschweig verantworten. Gegen zwei weitere Männer läuft ein gesondertes Verfahren.
Wegfahrsperre deaktiviert
Ein 27-Jähriger war im Dezember 2014 mit den beiden Männern, gegen die gesondert ermittelt wird, nach Weyhausen gefahren, um dort zwei T5 zu stehlen. Mit ihrem Werkzeug deaktivierten sie die Wegfahrsperre. Der 27-jährige Angeklagte brachte einen der beiden Busse nach Polen, um ihn dort selber zu nutzen.
Zwei Wochen später fuhren die beiden gesondert Verfolgten mit dem 49-jährigen Angeklagten nach Deutschland auf Diebestour, entwendeten einen T5 in Braunschweig und einen in Lehre-Wendhausen. Auch der 49-Jährige nahm einen T5 zur eigenen Nutzung mit zurück nach Polen.
In Bad Nenndorf erwischt
Eine weitere Woche später versuchten die beiden gesondert verfolgten Männer mit dem 49-Jährigen sowie einem 39-Jährigen und einem 32-Jährigen, in Bad Nenndorf einen T5 gewaltsam zu öffnen und ein Steuergerät einzubauen. Dort wurden drei der Männer erwischt und festgenommen.
Die beiden gesondert Verfolgten entkamen – und machten sich wenige Tages später mit dem 27-Jährigen erneut auf den Weg in den Westen. Drei T5 knackten sie: in Wettmershagen, Wedesbüttel und Weyhausen. Der 27-Jährige, der mit dem gestohlenen Wagen von Weyhausen auf die Autobahn gefahren war, wurde am Autobahnkreuz Wolfsburg von der Polizei festgenommen. Die Anklage lautet auf schweren Bandendiebstahl, das Landgericht verhandelt am Dienstag, 27. August, und am Mittwoch, 4. September.
Von unserer Redaktion