Das Feuer sei durch den technischen Defekt in einem kleinen Schuppen enstanden, der sich zwischen den beiden Häuser befunden habe, so Hohmann. Die Flammen hätten dann eine trockene Buschreihe erfasst. „Von hier aus griff das Feuer schließlich auf die Fassaden der beiden Gebäude über“, so der Brandermittler.
Der Schaden beträgt rund 750.000 Euro
Im Anschluss habe sich der Brand im Inneren der beiden Gebäude ausgebreitet. Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung gebe es nicht.
Hohmann schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehr als 750.000 Euro. Bei der Bekämpfung des Feuers waren 65 Feuerwehrleute aus dem gesamten Boldecker Land im Einsatz.
Von Uwe Stadtlich