Aktive, Altersabteilung, Jugendfeuerwehr und Musikzug hatten vor dem Feuerwehrgerätehaus Aufstellung genommen, um die Zeremonie der symbolischen Schlüsselübergabe hautnah mitzuerleben. Die erfolgte durch den Magirus-Vertriebsbeauftragen Torsten Wulf an Samtgemeindebürgermeisterin Anja Meier, Gemeindebrandmeister Karsten Teitge und anschließend an Ortsbrandmeister Reiner Wegner. Vertreter aus Politik, Verwaltung, Vereinsabordnungen sowie Gäste aus der Einwohnerschaft konnten danach das Fahrzeug in Augenschein nehmen.
Laut Samtgemeindebürgermeisterin hat das TLF 3000 einen Wert von 220.000 Euro. „Das neue Fahrzug stellt eine deutliche Verbesserung ihrer Ausrüstung dar“, so Anja Meier in Richtung der Feuerwehrleute. „Es wird ihre Einsätze erleichtern und mehr Sicherheit bringen. Und damit verbessert sich auch der Schutz für die Bevölkerung und unserer Samtgemeinde.“
Die Technik des TLF 3000 sei beeindruckend, so Ortsbrandmeister Reiner Wegner. Als Beispiel nannte er die Funktion „Pump and Roll“ in Verbindung mit dem Dachwerfer: „Diese Funktion bezeichnet eine Wasserabgabe und damit mögliche Brandbekämpfung aus dem Tank über den Dachwerfer oder auch über die seitlichen B-Abgänge bei gleichzeitiger Fahrt.“
Von Joachim Dürheide