Jahrelang organisierte der Dorfverein einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region rund ums Niedersachsenhaus, diesmal fiel er aus, es gab stattdessen ein Weihnachtstreffen (WAZ berichtete). „Alleine können wir den Weihnachtsmarkt nicht mehr stemmen“, sagt Dorfvereins-Vorstandsmitglied Bernd Brehm. Deswegen sucht der Dorfverein jetzt den Schulterschluss mit Borussia, WSV, Feuerwehr und Fanfarenzug: „Gemeinsam schaffen wir das.“
Ein weiteres Gemeinschaftsprojekt ist am 26. September geplant: „Dann steigt unser Bauernmarkt“, sagt Brehm. Organisator ist der Dorfverein, aber Helfer aus dem gesamten Ort packen wieder mit an. Am erfolgreichen Konzept wollen die Wendschotter nichts ändern.
Am 3. Februar lädt der Dorfverein zur Hauptversammlung ein (19 Uhr, Niedersachsenhaus), am 14. Februar folgt ein Preisskat- und Kniffelwettbewerb, einen Tag später ein Schlachteessen. Himmelfahrt gibt es einen Familientag am Niedersachsenhaus, am 13. Juni einen Preisskat- und Kniffelwettbewerb. Und: Am 15. Dezember steigt die Weihnachtsfeier (Niedersachsenhaus).
bis