Feiern wie in Bayern: Vom 17. bis 20. August lädt die Kyffhäuserkameradschaft Vorsfelde zum großen Volksfest auf den Bürgerplatz ein. Neben zwei Bayerischen Bierabenden stehen Festumzug, E-Bike-Verlosung und Katerfrühstück auf dem Festprogramm.
Feiern wie in Bayern
„Mit diesem Fest feiern wir das 145-jährige Bestehen unserer Kameradschaft“, sagt Kyffhäuser-Chef Günter Lach. Am Freitag, 17. August, schlagen die Mitglieder Birkengrün im Wald und verteilen es anschließend in der Innenstadt. „Wir bitten alle Bürger darum, damit ihre Häuser zu schmücken“, so Lach.
Offiziell beginnt das Kyffhäuserfest um 15 Uhr mit dem Seniorennachmittag im Festzelt – organisiert von den Kyffhäuserfrauen und den neuen Festwirten Brigitte und Bernhard Mantau. Die Drömlingsänger treten auf. Ab 20 Uhr steigt der erste Bayerische Bierabend im 600 Quadratmeter großen Festzelt – es spielen wieder die „Hattinger Buam“ aus Tirol. Fassanstich ist um 20.30 Uhr.
Den Festsamstag, 18. August, läuten die Kyffhäuser unter der Regie von Vorstandsmitglied Patrick Thäle um 15 Uhr mit dem Kinderfest ein. „Es gibt Überraschungen“, verspricht er. Außerdem werden die Kinderkönige an der Schießbude ermittelt und gegen 17.30 Uhr proklamiert. Um 20 Uhr beginnt der zweite Bayerische Bierabend – mit den „Hattinger Buam“.
Für die meisten Vorsfelder folg der Höhepunkt am Sonntag, 19. August: Um 14 Uhr startet an der St. Petrus-Kirche der große Festumzug, ab 13 Uhr empfangen die Kyffhäuser ihre Gastvereine. Anschließend gibt es Kaffee, Kuchen und Livemusik mit Spielmannszügen auf dem Festplatz. Um 18.30 Uhr verlosen die Kyffhäuser zwei E-Bikes – Lose kosten jeweils zwei Euro.
Das Kyffhäuserfest endet am Montag, 20. August, um 10 Uhr mit dem großen Katerfrühstück im Festzelt. Karten gibt es ab Montag, 13 August, in Vorsfelder Hof und „Alte Mühle“.
Von Carsten Bischof