Auch der zwölfte Vorsfelder Kunstpfad war ein voller Erfolg. „Trotz des schlechten Wetters hatten wir fast so viele Besucher wie sonst“, freute sich Mitorganisator Axel Alt. Auch die Gast-Kunsthandwerker seien bei den Kunstfreunden sehr gut angekommen.
Zwölf Kunsthandwerker stellten von Freitag bis Sonntag in sieben Ateliers ihre Arbeiten aus. „Viele Werke sind innerhalb des vergangenen Jahres entstanden, einige wurden aber auch eigens für den Kunstpfad angefertigt“, berichtet Alt. In seinem Ateliers hatte Alt gleich drei Gastkünstler: Monika Elsner zeigte Pappmaché-Figuren, Dolores Flores präsentierte Papierfaltungen und Inka Dybus stellte Glasobjekte und Glasschmuck aus. „Diese Mischung kam sehr gut an“, schwärmte Axel Alt. Auch in anderen Ateliers waren Gastkünstler integriert – eine Konstellation, die beim Publikum seit Jahren gut ankommt. „Diese Mischung macht den Kunstpfad noch interessanter“, betonte Mitorganisatorin Gisela Brokow. Kunsthandwerkerin Petra Eckebrecht ließ sich vom Luther-Jahr inspirieren und malte Bilder rund um den großen Reformator. Auch sie war mit dem Kunstpfad zufrieden: „Ich habe viele interessante Gespräche geführt und viele nette Leute getroffen.“
Axel Alt sagte im Namen aller teilnehmenden Kunsthandwerker: „Wir werden wohl auch im kommenden Jahr wieder einen Kunstpfad organisieren.“ Immerhin lockt die Veranstaltung Jahr für Jahr einige hundert Kunstfreunde nach Vorsfelde.
Von Carsten Bischof