Vorsfelde. Der erste Einbruch ereignete sich bereits zwischen Donnerstagabend 18.45 Uhr und Freitagmorgen 06.50 Uhr in der Vorsfelder Meinstraße. Hier drangen Unbekannte in die Geschäftsräume eines dortigen Sanitär-Fachbetriebes ein. Hierzu öffneten die Täter gewaltsam ein Bürofenster und stiegen in die dahinter befindlichen Räume ein. Die Täter schienen über Ortskenntnis zu verfügen, denn sie bewegten sich anschließend zielsicher auf einen Tresor zu, den sie mit brachialer Gewalt öffneten und das darin befindliche Bargeld entwendeten.
Vorsfelde. Der zweite Einbruch geschah zwischen Freitagabend 22.00 Uhr und Samstagmorgen 08.30 Uhr, ebenfalls in der Meinstraße. Diesmal erwischte es das Vorsfelder Schützenhaus. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen öffneten zur fraglichen Zeit Unbekannte gewaltsam eine Tür und gelangten so ins Innere des Gebäudes. Die Täter schienen recht durstig gewesen zu sein, denn sie suchten zielgerichtet den Schankraum auf und entwendeten diverse Flaschen Alkoholika, die sie zum Teil vor Ort konsumierten, denn einige entleerte Flaschen wurden in unmittelbarer Nähe des Objekts gefunden.
Reislingen Süd-West. In der Zeit zwischen Samstag, den 01.10.2016, 07.00 Uhr und Samstag, den 08.10.2016, 19.00 Uhr nutzen Einbrecher die urlaubsbedingte Abwesenheit der Eigentümer aus und brachen in ein Einfamilienhaus in der Straße Ida-Kerkovius-Ring ein. Hier gelangten die Täter vermutlich über eine gewaltsam geöffnete Terrassentür ins Hausinnere. Anschließend betraten sie diverse Räume und durchsuchten Schubladen und Schränke. Hier bestand ihre Beute aus Schmuck, Bargeld und einer Playstation.
Rabenberg. Der vierte Einbruch ereignete sich am Rabenberg in der Rabenbergstraße. In der Zeit zwischen Samstagnachmittag 14.30 Uhr und Samstagabend 20.15 Uhr gelangten Unbekannte durch gewaltsames Überwinden der Terrassentür in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Täter betraten sämtliche Räume und durchwühlten Schubladen und Schränke. Die darin befindlichen Bekleidungsstücke warfen sie achtlos in der Wohnung umher. Was hier genau entwendet wurde steht zurzeit noch nicht fest.
Ob zwischen den einzelnen oder allen Taten ein Zusammenhang besteht kann derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei hofft darauf, dass Nachbarn, Passanten oder Autofahrer in den einzelnen Fällen Beobachtungen gemacht haben und bittet um Hinweise an die Polizeiwache in der Heßlinger Straße, Rufnummer 05361/4646-0.
ots