Denn der Kreuzungsbereich gilt als Unfallschwerpunkt. „Wir hoffen, dass diese Stelle durch das Stopp-Schild jetzt sicherer wird“, so Ortsbürgermeisterin Angelika Jahns. Aber sie wünscht sich auch, dass durch das neue Schild eine Verkehrsberuhigung in Velstove erreicht werde.
Wer aus Richtung Brackstedt kommt, muss jetzt anhalten. Das hätten die Autofahrer eigentlich auch bislang schon tun sollen, weil der Bereich nicht gut einsehbar sei, „doch viele haben nur kurz einmal rechts und einmal links geguckt und sind dann schnell rübergefahren“, hat Friedhelm Schlak beobachtet. Und weil die Autofahrer manchmal nicht richtig geschaut hätten, sei es zu Unfällen gekommen. „Das Stopp-Schild nimmt Tempo raus“, sagt der stellvertretende Ortsbürgermeister. Das hofft auch Jörn Rogaß (PUG). „Das Stopp-Schild ist eine gute Sache.“
Velstove freut sich über das neue Stopp-Schild, aber es gibt schon Stimmen, dass noch ein zweites Schild gut wäre - für die Autofahrer, die aus der anderen Richtung, aus Eischott, kommen. „Wir müssen abwarten, wie sich die Verkehrssituation durch das neu aufgestellte Schild entwickelt und dann darauf reagieren“, sagt Angelika Jahns.
syt