Vor Ort tagt er deshalb am Donnerstag, 9. Juni, um 18.30 Uhr: im Rittersaal auf Burg Neuhaus.
Ganz oben auf der Tagesordnung steht die „Freizeitradroute Velpker Schweiz“ – ein 35 Kilometer langer touristischer Radweg, der Oebisfelde, Velpke und Wolfsburg verbindet. Man könne die Burg Neuhaus als „kulturelle Sehenswürdigkeit“ in die Route einbauen, schreibt Verwaltungsmitarbeiter Miroslaw Walkowiak in seiner Vorlage.
Damit nicht genug: Der Ortsrat fordert ein „Bewegungsfeld“ an der Burg: „Sportliche Geräte für Senioren und ein Weg mit unterschiedlichen Belägen“, sagt Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Friedrichs. „Und neue Spielgeräte für Kinder.“ Weitere Forderung: Die Stadt solle Exponate der Burgfreunde im Sinne der neuen Brandschutzrichtlinien aufbewahren und diese Aufgabe nicht den Burgfreunden aufbürden.
Weiteres Thema sind die Friedhöfe in Reislingen und Neuhaus: Die Stadt will sie verkleinern, der Ortsrat ist dagegen: „Man sollte den Neuhäuser Friedhof auch für Bürger in Seeteich II freigeben und den Reislinger Friedhof für die Neubaugebiete Wiesengarten und Nudelfabrik. Dann muss man sie nicht verkleinern,“ meint Friedrichs.
Apropos Wiesengarten: Die Erschließung soll jetzt beginnen, die geschätzten Kosten liegen bei rund 9,8 Millionen Euro. Die ersten Grundstücke sollen Ende 2017 baureif sein.
bis