Mit dabei: die Gemischten Chöre aus Vorsfelde und Grußendorf sowie der „Liederkreis“ aus Lehre, „Polyhymnia“ aus Tappenbeck und der Mottochor „Ohrwürmer“.
Seit 2007 existiert der Wolfsburger Chorverband. „Seitdem bieten wir vier Auftritte pro Jahr an - das Frühlingskonzert macht den Anfang“, erklärte Sieglinde Meier, Leiterin der Gemischten Chöre aus Lehre, Tappenbeck und Grußendorf. Allerdings war es das erste Mal, dass der Auftritt im Vorsfelder Schulzentrum stattfand - und erstmals war außerdem der Mottochor „Ohrwürmer“ mit an Bord. Das Programm der Chöre war bunt gemischt: „Von Frühlingsliedern bis Gospel ist alles dabei“, so Meier.
Den Anfang machten die Gastgeber, der Gemischte Chor Vorsfelde. Unter anderem sangen die Mitglieder „Sei gegrüßt viel tausendmal“ mit einem Text von Hoffmann von Fallersleben. Moderner ging es mit „Ein Kompliment“ der Sportfreunde Stiller und „Hallelujah“ von Leonard Cohen zu. Doch auch die Sänger vom „Liederkreis“ boten mit „Yellow Submarine“ von den Beatles ein eher ungewöhnliches Lied für einen Chor. Nicht minder ungewöhnlich war der traditionelle Zulu-Song „Siyahamba“, den die gemischten Chöre zusammen darboten. Beim Publikum kam der bunte Mix prima an: Der Applaus fiel lautstark aus.
dn