Feueralarm in einer Wohnung an der Wendenstraße in Wendschott: Aus noch ungeklärter Ursache war eine Stehlampe auf dem Wohnflur im ersten Stock des Hauses in Brand geraten. Durch die erhebliche Rauchentwicklung sind die Räume vorübergehend nicht mehr bewohnbar, verletzt wurde aber niemand.
Zum Zeitpunkt des Brandes war der Bewohner nicht zu Hause. „Nachbarn hörten die Heimrauchmelder und wählten den Notruf“, berichtete Benjamin Claaßen, Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr. Diese fuhr mit einem Löschzug mit 18 Einsatzkräften los.
Bewohner griff zum Pulverlöscher
„Als wir ankamen, hatte der zwischenzeitlich zurückgekehrte Bewohner die Flammen bereits mit einem Pulverlöscher erstickt“, so Claaßen. Die Einsatzkräfte brachten verkohlte Reste ins Freie und bliesen die Wohnung anschließend mit einem Überdrucklüfter rauchfrei. Der Wendschotter wurde vorsorglich vom Rettungsdienst behandelt. Die Räume sind bis auf Weiteres unbewohnbar.
Außer der Berufsfeuerwehr Wolfsburg waren die Freiwilligen Feuerwehren Wendschott und Vorsfelde zum Einsatzort alarmiert worden. Beide brauchten jedoch nicht mehr einzugreifen.
Von Jörn Graue