„Die Ratsvorlage für die Zufahrt liegt auf meinem Tisch, das Baurecht wurde vor Jahren geschaffen und bis zur nächsten Ratssitzung (13. Mai) werden die Kosten klar sein“, teilte Stadtbaurätin Monika Thomas gestern mit. Der vierspurige Ausbau der B 188 solle auf lange Sicht folgen. Die Angst der Bürger in Kästorf und Warmenau vor mehr Durchgangsverkehr ist allen Akteuren bewusst; sie dankten den Ortsräten deshalb gestern für ihre Zustimmung trotz der Vorbehalte.
Vor allem aber freuten sie sich über den Baustart. Jörg Ohlsen, geschäftsführender Vorstand (CEO) der EDAG Engineering GmbH, sprach von einem „Meilenstein in der 46-jährigen Geschichte der Unternehmens“. Das Zentrum erlaube lokale Großprojekte und sei gleichzeitig zentrale Drehscheibe für das weltweite Engagement, auch im Auftrag des Großkunden Volkswagen. Oberbürgermeister Klaus Mohrs freute sich über Ohlsens Versprechen, man wolle in Ausbildung investieren: „Heute ist ein guter Tag für den Wirtschaftsstandort Wolfsburg.“ Thomas Krause (Wolfsburg AG) lobte die Arbeit der Verwaltung und Bauinvestor Peter Bertram betonte: „Der Standort ist klasse!“
amü