„Wir hoffen, dass viele Vorsfelder an unserer dreitägigen Jubiläumsfeier teilnehmen“, sagt der frühere Ortsbrandmeister und Mitorganisator Rudi Ferdinus.
Zwei Jahre lang haben die ehrenamtlichen Lebensretter am Programm gearbeitet: Es beginnt am Freitag, 20 Mai, um 19 Uhr mit einem Kommers mit geladenen Gästen im Vorsfelder Schützenhaus. Zudem haben sich Partnerfeuerwehren aus Halberstadt und Luton angekündigt.
Richtig interessant wird es am Samstag, 21. Mai, ab 13 Uhr auf dem Bürgerplatz: „Dann gibt es unsere aktuellen sowie Oldtimer-Einsatzfahrzeuge zu sehen“, kündigt Ferdinus an. Darunter das Vorsfelder Tanklöschfahrzeug TLF 15 von 1949 sowie Schmuckstücke des historischen Löschzuges aus Braunschweig. „Außerdem gibt es Rettungsvorführungen“, betont Ortsbrandmeister Markus Büttner. „Besucher können Rettungswerkzeuge selbst ausprobieren.“ Zudem gibt es Kinderprogramm und Kaffeetafel (ab 15 Uhr). Ab 20 Uhr lädt die Feuerwehr alle Vorsfelder zum Tanzabend ins Schützenhaus ein - inklusive Elvis-Show und offizieller Vorstellung der fast 100-seitigen Festschrift mit vielen Fakten und historischen Fotos.
Die 150-Jahr-Feier endet am Sonntag, 22. Mai, mit einem Gottesdienst in der St. Petrus-Kirche (9.30 Uhr) und einem Feuerwehrfrühstück im Schützenhaus (11 Uhr). Karten gibt es in „Goldener Stern“und „Alte Mühle“, für Musik sorgt das Stadtwerkeorchester.