Etwa 1400 Auszubildende und Studierende im Praxisverbund aus dem VW-Werk Wolfsburg haben sich jetzt bei der zweiten Jungendversammlung des Jahres über aktuelle Themen informiert. Ihr Treffen im CongressPark stand unter dem Motto „Ohne Euch kein Wir! Alleine stark. Gemeinsam unschlagbar!“
Nach der Begrüßung durch den Betriebsrats-Koordinator und Vorsitzenden des Bildungsausschusses, Gerardo Scarpino, thematisierte die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) unter anderem die jüngst erfolgte Betriebsratswahl bei Volkswagen. JAV-Vorsitzender Marcel Poppe sagte: „Es hat mich sehr gefreut, dass unsere Aktionen zur Betriebsratswahl speziell für die Auszubildenden so gut angenommen wurden. Vielen Dank an alle, die sich an der Wahl beteiligt haben. Das Ergebnis kann sich insgesamt sehen lassen.“
Beteiligung an Betriebsratswahl bei VW enttäuschte
Das bekräftigte auch Gerardo Scarpino. Er verwies allerdings auch darauf, dass er sich durchaus eine höhere Wahlbeteiligung gewünscht hätte und ermutigte die jungen Leute: „Die Errungenschaften für die Auszubildenden sind keine Selbstverständlichkeit. Wer sich nicht an demokratischen Wahlen beteiligt, vergibt eine Chance, seiner Stimme Gehör zu verschaffen und sich für die eigene Zukunft einzumischen. Bleibt interessiert an Eurer Zukunft und gestaltet sie mit.“
Vor diesem Hintergrund erinnerten Scarpino und Poppe auch noch einmal an den vor wenigen Wochen geglückten Haustarifabschluss. Der regelt nicht nur, dass das Unternehmen bis Ende 2020 jährlich weiterhin 1400 neue Ausbildungsplätze garantiert. Der Abschluss sichert auch, dass sich bei VW die Beiträge für die betriebliche Altersversorgung von Mitte 2019 an mehr als verdreifachen. Ab 2020 steckt das Unternehmen dann sogar im Vergleich zu heute fast den vierfachen monatlichen Betrag in die Altersvorsorge
Zudem wachsen die Rentenbausteine künftig tarifdynamisch, das heißt sie steigen bei Tariferhöhungen automatisch mit. Betriebsrats-Koordinator Guido Mehlhop präsentierte bei der Jugendversammlung die Details der Regelungen. Fazit: Gerade der Nachwuchs profitiert erheblich in Zeiten, in denen ein sinkendes Niveau der staatlichen Rente weiter voranschreiten dürfte.
Bei VW werden neue Jugendvertreter gewählt
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung selber steht dieses Jahr übrigens auch vor Neuwahlen: Ende des Jahres werden die Vertreterinnen und Vertreter neu gewählt für die Wahlperiode 2018 bis 2020. Bei der JAV-Versammlung im Herbst sollen sich die Kandidaten vorstellen.
Weitere Themen im CongressPark waren unter anderem die Erfolge der Belegschaftsspende, der Internationale Tag gegen Rassismus im März und die Typisierungsaktion der JAV für das Knochenmarkspender-Register.
Von der Redaktion