Hinzu gerufene Polizeibeamte richteten eine Absperrung ein und lotsten weiter eintreffende Mitarbeiter auf einen Parkplatz.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Paket ordnungsgemäß verschickt und zugestellt worden war. Das verdächtige Päckchen wurde von der Polizei geöffnet und überprüft. Darin befand sich ein Ersatzteil.
Ein angeforderter Sprengstoffspürhund war nicht mehr erforderlich und die Bediensteten konnten ihre Räume wieder aufsuchen.
ots