Der Naturlehrpfad ist nicht mal ein Jahr alt, der Verein Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen (Femo) hat das schöne Projekt rund um das Krebs- und Kuhloch, Immenhus und den Kiessee initiiert. Die Kosten lagen bei 233.000 Euro.
Doch seit einigen Wochen treiben Unbekannte dort immer wieder ihr Unwesen. So wurden Info-Tafeln, Bänke oder auch Beobachtungsplattformen bis zur Unkenntlichkeit beschmiert oder kaputt geschlagen. Karl-Friedrich Weber (Femo) hat die Nase voll: „Es stellt sich die Frage, inwiefern das Projekt weiterhin finanziert werden kann, wenn die Schmierereien weiter stattfinden.“ Denn: „Die Kosten für die Reinigung sind einfach extrem hoch.“ Eine neue Tafel kostet rund 2000 Euro. Deshalb wird jetzt über eine Kameraüberwachung nachgedacht. Polizeihauptkommissar Frank Kuwert-Behrenz: „Sollten wir die Verursacher durch die Aufzeichnung identifizieren können, werden wir gegen diese ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung einleiten.“
Hinweise zu den Tätern an die Polizei Velpke, Tel. 05364/ 947070.
jes