Dass die Zimmerer Lehre passierten, hat Dagmar Pollehn vom Einwohnermeldeamt mit dem Dienstsiegel der Gemeinde in den Wanderbüchern der Handwerker vermerkt.
Einige der Zimmermänner waren schon weit gereist. „Von Australien über Thailand bis hin zu Kambodscha war ich bereits in verschiedenen Ländern auf Wanderschaft“, berichtete Arnd Allrich, der ursprünglich in der Altmark zu Hause und nun schon vier Jahre unterwegs ist. Vier Jahre und zwei Monate ist Sebastian Eberl aus der Nähe von München auf Wanderschaft. Der Bayer erinnert sich an viele besondere Erlebnisse während der Wanderjahre. „In Namibia haben wir eine Sternwarte mit einem drehbaren Dach gebaut. Das sind auch fachlich ganz besondere Herausforderungen.“
Abenteuerlust gepaart mit dem Wunsch, Berufserfahrung zu sammeln, seien die Gründe, auf Wanderschaft zu gehen, erklärten Nico Reehn, der bei Kiel wohnt und inzwischen schon ein Jahr auf Wanderschaft ist, und Patrick Wittlin aus Basel, der seit fünf Monaten wandert.
Gemeinsam steht den Zimmermännern morgen noch ein besonderer Höhepunkt im Landkreis Helmstedt bevor: Zimmerer-Kollege Marten Gudehus wird nach fünf Jahren und drei Monaten Walz am Sonnabend um 16 Uhr seinen Heimatort Bahrdorf erreichen. „Meine Familie freut sich schon, dass ich jetzt zurück komme“, sagt Gudehus. Entsprechend dem Brauchtum gehen die Männer die letzten 50 Kilometer, die ein Kamerad bis zu seinem Wohnort noch zurückzulegen hat, gemeinsam zu Fuß.
Bürgermeister Westphal findet die Wanderschaft prima: „Das sind mit Sicherheit Erfahrungen fürs ganze Leben, die die Zimmermänner gesammelt haben.“