Vor einigen Jahren entstand in der Firma Gübau-Logistics und bei den Wirtschaftsjunioren die Idee eines Weihnachtsmarktes, der Kinder- und Jugendprojekte und benachteiligte Menschen unterstützen sollte. Dieses Mal sollen Menschen bedacht werden, die arm oder von Armut bedroht sind. „Dieses Thema steht oft nicht im Fokus. Viele schauen weg, wenn sie von Armut betroffene Menschen sehen“, so Martin Möhrmann, Fördermitglied der Wirtschaftsjunioren und Geschäftsführer der Gübau-Logistics.
Im Tagestreff Carpe Diem der Diakonischen Gesellschaft „Wohnen und Beraten“ in der Poststraße können sich Wohnungslose, arme oder von Armut betroffene Menschen tagsüber aufhalten, duschen, ihre Wäsche waschen und für wenig Geld ein Mittagessen zu sich nehmen. Besucher des Treffs und Sozialarbeiter organisieren außerdem Freizeitangebote und helfen bei Behördengängen. Täglich besuchen im Schnitt etwa 26 Menschen den Treff, gegen Monatsende nimmt die Zahl meist spürbar zu.
Die Spende soll im Tagestreff für den Küchenbereich verwendet werden. „Die Ausgabe der warmen Mahlzeiten wird nicht vom Land Niedersachsen finanziert, wir sind deswegen auf Spenden und ehrenamtliches Engagement angewiesen“, betont Jasmin Hinze, Leiterin der Einrichtung.
Von der Redaktion