Riesenjubel beim Team Kästorf/Sandkamp: Mit 1,9 Millionen registrierten Schritten gewann die fünfköpfige Gruppe die WAZ-Aktion „Schritt für Schritt“. Platz zwei ging an das Team Fallersleben/Sülfeld (1,81 Millionen), auf Rang drei folgt Team Detmerode (1,75 Millionen). Bei der Siegerehrung im Hotel An der Wasserburg in Neuhaus gab es für die Siegerteams jeweils 1100 Euro. WAZ-Verkaufsleiter Heiko Kramp versprach: „Nächstes Jahr gibt’s eine neue Aktion.“
Ziel der Aktion „Schritt für Schritt“ war es, Teilnehmer und WAZ-Leser dazu zu bewegen, sich mehr zu bewegen und damit gesünder zu leben. Jeder Teilnehmer bekam einen Schrittzähler ans Handgelenk, der wirklich jeden Schritt dokumentierte. Nach zwei Wochen – am Samstag –, wurden die Ergebnisse ausgewertet. Insgesamt machten 13 Team mit, jeweils unter der Leitung ihres Ortsbürgermeisters – wobei nicht jeder Ortsbürgermeister selbst mitlief.
Francescantonio Garippo (Kästorf/Sandkamp) beließ es bei der Anfeuerung seiner Mannschaft: Susanne Sammann, Gurdrun Schischke, Sandra Fricke, Ralf Todtenhöfer und Lars Kreipke gewannen auch ohne seine direkte Hilfe. „Ich habe immer an sie geglaubt“, betonte Garippo. Mit der Siegprämie soll ein Kinderprojekt gefördert werden. Zufrieden war auch das Team Fallersleben: „Es hat Spaß gemacht“, betonte Bettina Daft. „Mit dem Geld wollen wir Projekte in Fallersleben und Sülfeld unterstützen.“ Zufrieden war natürlich auch Detmerodes Ortsbürgermeister Ralf Mühlisch: „Wir haben auf Sportler verzichtet und waren ein reines Ortsrats-Team. Platz drei ist ein Riesenerfolg für uns!“
Auch WAZ-Organisator Heiko Kramp war zufrieden: „Es ist super gelaufen, alle Teams haben toll mitgemacht.“ Was ihn besonders freut: Viele Teilnehmer wollen ihre Schrittzähler auch künftig am Handgelenk tragen und sich bewusster bewegen. „Das ist ein sehr schöner Effekt und fördert die Gesundheit vieler Wolfsburger.“
Von Carsten Bischof