Zum 1. Januar 2015 tritt der gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro pro Stunde in Kraft. Dadurch erhöhen sich auch die Personalkosten im Taxigewerbe, was die Kunden zu spüren bekommen: Sie werden künftig mehr für Taxifahrten bezahlen müssen - je nach Wegstrecke zwischen 21 und 33 Prozent! Deshalb schloss Michael Sothmann, Geschäftsbereichsleitung Bürgerdienste, gestern auch nicht aus, dass die Wolfsburger im kommenden Jahr häufiger aufs Taxi verzichten und stattdessen mit dem Bus fahren werden. Der Ausschussvorsitzende Günter Lach fügte hinzu: „Der Mindestlohn ist gefordert, also muss man mit den Konsequenzen leben.“ Dem Beschlussvorschlag zur Änderung der Taxentarifordnung stimmte der Ausschuss einstimmig zu, jetzt muss noch der Rat grünes Licht geben.
Außerdem sprachen sich die Ausschussmitglieder einstimmig für die Beschaffung neuer Fahrzeuge für die Feuerwehr und den Rettungsdienst aus. Die derzeitigen Rettungsfahrzeuge haben wegen starker Auslastung ihre Höchstlaufleistung vorzeitig erreicht. Bei den Freiwilligen Feuerwehren sollen alle Fahrzeuge, die seit 15 Jahren oder länger im Dienst sind, ersetzt werden. Auch die Berufsfeuerwehr soll Ersatz für ihre alten Fahrzeuge erhalten. Der Kauf eines bisher nicht vorhandenen Einsatzleitwagens der Klasse 2 ist ebenfalls vorgesehen.
dn