Unbekannte hatten der großen Skulptur offenbar im Schutze der Nacht einen Heuballen zum Fressen hingelegt, mitsamt eines Eimers mit Wasser. Diese Mahlzeit schlug offenbar gut an, denn am anderen Ende der Giraffe lag tatsächlich ein Haufen, der an Pferdeäpfel erinnerte. Wer für diesen Aprilscherz verantwortlich zeichnet, ist unbekannt; erste Spuren deuten allerdings in Richtung Berlin.
Auch die WAZ leistete sich gestern einen kleinen Aprilscherz: Der Artikel über die Einrichtung von Tempo-30-Zonen auf wichtigen Wolfsburger Straßen stimmte natürlich nicht - für die Bekämpfung der Staus wird man sich andere Mittel überlegen müssen.