„Die Teams haben gezeigt, dass sie ein intuitives Gespür für zeitgemäße Produkte und Dienstleistungen haben und ihre Ideen mit Kreativität“, sagt Oliver Syring, Geschäftsführer bei der Allianz für die Region.
Die drei Erstplatzierten überzeugten auf den Projektmärkten in Braunschweig, Wolfsburg und Peine. Wichtig war für die Jury das Realisierungspotenzial der Innovation. Wer dann noch einen aussagekräftigen Prototypen oder eine Animation präsentierte, hatte gute Chancen auf einen der drei ersten Plätze.
„Use your Time“ heißt der Wettbewerbsbeitrag von drei Schülern der BBS 2 in Wolfsburg. Diese Website, die einen 3. Platz belegt hat, wird insbesondere Schülern und neu zugezogenen Bürgern das Suchen von Hobbys und Freizeitaktivitäten erleichtern. Schüler der Carl-Hahn-Schule wollen mit „FruGu“ individuell gestaltbare Fruchtgummis inklusive Verpackung über das Internet vertreiben. Für diese originelle Geschenkidee erhalten die vier Schülerinnen einen 2. Platz.
Beim diesjährigen Wettbewerb beteiligten sich über 700 Schüler, die in Teams 211 Geschäftsmodelle einreichten.