Den ganzen Tag über war die Feuerwehr im Einsatz: In Ehmen entwurzelte der Wind eine 15 Meter hohe Fichte in der Straße „An der Mühlenriede“ - der Baum krachte in den Vorgarten von Erich und Anita Koennecke. „Wir hörten nur ein Krachen“, erzählt der Rentner. Die Baumkrone stürzte knapp am Auto eines anderen Nachbarn vorbei. Acht Helfer der Freiwilligen Feuerwehr räumten auf.
Gleichzeitig machte die Fallersleber Feuerwehr unter Leitung von Vize-Ortsbrandmeister Tim Freier am Weyhäuser Weg die Fahrbahn für den Schichtverkehr frei - auch hier war ein Baum umgestürzt. „Auf einem Privatgrundstück an der Ehmer Straße haben Betroffenen ihren Baum selbst beseitigt“, so Freier. In Almke rückte die Feuerwehr zur L 290 Richtung Hehlingen aus, wo ein riesiger Ast lag. Wenig später der zweite Einsatz: „In der Elmstraße war eine Tanne umgeknickt“, so Gruppenführer Daniel Wilken. Die Vorsfelder Feuerwehr räumten am Fuhrenkamp die Straße.
Die Berufsfeuerwehr entsorgte in der Brüder-Grimm-Straße einen Ast und räumte auf dem Eichelkamp eine Dixie-Toilette zur Seite, die der Sturm umgeweht hatte. Das Grünflächenamt kümmerte sich im Eichelkamp um eine Birke, die am Spielplatz umgefallen war. Vize-Ortsbürgermeister Velten Huhnholz: „Gut, dass niemand verletzt wurde!“ Weitere Einsätze gab‘s am Ratsgymnasium, am Schillerteich sowie im Wäldchen an der Ecke Heinrich-Nordhoff-Straße/Hermann-Münch-Straße. Hier wurde der Radweg wegen einer Ulme gesperrt, die umzustürzen drohte.
amü