Es handelt sich um einen Passat Variant Syncro mit 2,2-Liter-Fünfzylinder und Vollausstattung von 1988, den Günter Mast seinem Sohn Thilo Mast vererbte. Nun hat sich Mast junior dazu entschieden, den Wagen als Spende an das VW-Automuseum zu geben.
Für die Übergabe war Thilo Mast eigens aus Danzig nach Wolfsburg gereist, um am Montag das besondere Fahrzeug dem Wolfsburger Museum zu überlassen.
Günter Mast war ein begeisterter Jäger
„Jägermeister“ trat als Sponsor für die unterschiedlichsten Sportarten auf – angefangen beim Fußball (Eintracht Braunschweig) bis hin zum Motorsport. Mast (1926 bis 2011) war zudem begeisterter Jäger und nutze dafür zunächst einen dunkelgrün lackierten Typ 3 1500 Variant als Jagdwagen. Dem folgte 1986 ein Passat Variant Syncro GT (Baureihe B2), der auch nach dem Tod des Firmenchefs weiterhin genutzt wurde. Besonderheiten des von einem 2,2 Liter-Fünfzylinder angetriebenen 121-PS-Kombiwagens war der große, von den Sitzen befreite Rückraum fürs Wildbret sowie zwei Jagdhunde.
Als Extras hatte er zwei beheizbare Rückspiegel, ABS und Leichtmetall-Felgen sowie eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Lackiert war er im RAL-Farbton 6005 (dunkelgrün). Dieses Auto, das in der Zwischenzeit von Masts Sohn Thilo auf einem neuerworbenen Biohof in Polen gefahren wurde, kam am Montag als Neuzugang ins Automuseum. „Das Auto erinnert an einen Unternehmer mit Visionen, dessen Aktivitäten die Attraktivität der Region gesteigert haben dürften“, so Automuseums-Vorsitzender Eberhard Kittler.
Von der Redaktion