Sie ist ein echter Selbstläufer: Bereits zum 19. Mal lud die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing (WMG) zu der Reihe „Jazz & more“ ein. Und wie immer war es vor der Bühne auf dem Hugo-Bork-Platz rappelvoll.
Das freute die Organisatoren natürlich, zum Start hatten sie die Saratoga Seven Jazzband geholt, die viele Fans in Wolfsburg hat. Auch die Band selbst komme gern, versicherte Horst „Pops“ Popanda (Gesang, Klarinette, Sopransaxophon). Er und seine Kollegen Walter Kuhlgatz (Trompete), Kuno Dzikowski (Posaune), Henny Baldt (Drums), Mike Zadow (Bass) und Banjo-Mann Jens Herrmann (jetzt mit Zopf-Frisur) servierten „fröhlichen Oldtime-Jazz“.
Gleich beim ersten Lied“Doctor Jazz“ klatschten Zuhörer begeistert zum Takt mit – einige Paare tanzten sogar vor der Bühne. Das änderte sich auch nicht bei „Blue Monk“,“Hallo Dolly“, „All The Girls Go Crazy“ und anderen Songs.
Die WMG hatte gemeinsam mit Sponsoren die Veranstaltung wieder auf die Beine gestellt. Die Volksbank sponserte das Auftakt-Konzert von Saratoga Seven. Das passe gut zusammen, erklärte Direktorin Claudia Kayser: „Wir sind ein regionales Gewächs – die Band auch.“
Bürgermeister Günter Lach bedankte sich bei den Sponsoren für die Unterstützung ohne die es die Reihe so nicht geben würde. Und er dankte Stadt und Politik, dass es das Glasdach über dem Hugo-Bork-Platz gibt, das nicht unumstritten war, unter dem aber viel Kultur stattfinde. „Es war eine gute Investition.“ Am Samstag, 14. Juli, spielt die Red Onion Jazz Company um 11 Uhr.
Von Sylvia Telge