Praktisch stellten Feuerwehrleute und Rettungssanitäter vor Ort fest, dass der tatsächliche Brandort etliche Meter entfernt auf einem Parkstreifen an der Straße Brandgehaege lag - und dass der Verursacher das Feuer schon selbst gelöscht hatte. Ein Mitarbeiter eines Transportunternehmens aus Rumänien hatte im Heinenkamp eine Pause eingelegt und wollte sich mit Hilfe eines kleinen Gaskochers eigentlich Kartoffeln und Eier in einer Pfanne anbraten, als das Gerät in Brand geriet.
Kurz nachdem die Feuerwehr wieder abgerückt war, machte sich auch der Rumäne wieder auf den Weg - hungrig, aber unverletzt. Den defekten Gaskocher und die noch rohe Mahlzeit nahm er wieder mit.
amü