Gleich mehrere Alarmrufe gingen gestern kurz nach 7 Uhr auf der Wache ein, Nachbarn meldeten einen vermeintlichen Wohnungsbrand. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr rückte aus. Zum Glück stellten die Einsatzkräfte fest, dass lediglich Mülltonnen sowie ein Unterstand für die Abfallbehälter Flammen gefangen hatten. Die Flammen waren mittels Wasser schnell gelöscht. Allerdings liegt der Verdacht nahe, dass das Feuer nicht von allein ausgebrochen war.
Polizeisprecher Thomas Figge: „Wir haben Ermittlungen wegen vorsätzlicher oder fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.“ Die Schadenshöhe stand zunächst nicht fest.
fra