In der Neusser Straße, der Leverkusener Straße und im Solinger Ring wurden zwischen 3 und 3.15 Uhr mehrere Container in Brand gesetzt. In der Neusser Straße wurde nicht nur der Container zerstört, auch ein hölzerner Unterstand fing Feuer, es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.
Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe vermuten die Ermittler des 1. Fachkommissariates der Wolfsburger Polizei einen direkten Tatzusammenhang. "Wir gehen von Brandstiftung aus", so ein Beamter.
Erst in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatte der Feuerteufel gleich zigfach zugeschlagen, in Fallersleben, Westhagen und am Hageberg standen 15 Container in Flammen. Durch einen Containerbrand fing eine Hauswand am Fallersleber Nordring Feuer, 20 Personen mussten evakuiert werden, verletzt wurde niemand.
Noch niemand. Doch Berufsfeuerwehr-Chef Manuel Stanke hat Sorge, dass es nicht mehr nur bei Sachschäden bleiben könnte. „Ganz schnell kann ein Feuer auch auf ein Gebäude übergreifen und wie wir letzten Woche gesehen haben, kann das böse enden“, so Stanke. Er appelliert genau wie die Polizei an die Bevölkerung: Wer nachts rund um die Container auffällige Bemerkungen macht, sollte sofort den Notruf wählen.
Stanke erinnert sich noch gut an die Brandserie vor eineinhalb Jahren in Vorsfelde. „Dort konnte die Polizei den Brandstifter schnappen, ich hoffe, das gelingt diesmal auch wieder“, so Stanke.
ke