Der 37. Ehrungstag fand auf dem DLRG-Gelände am Allersee statt. 264 Schwimmer hatten ihre Prüfungen von Januar bis Juni bestanden - „mehr als doppelt so viele als im Halbjahr davor“, staunte Winkler. Die Kleinsten absolvierten ihr Seepferdchen, die Profis bekamen ihr Rettungsabzeichen in Gold überreicht.
Damit nicht genug: Rouven Heling, Technischer Leiter Einsatz, zeichnete vier Ehrenamtliche mit Hochwasser-Medaillen des Innenministeriums aus: Kai-Uwe Kinzel, Holger Wendt, Alexander Behrends und Uwe Schernetzki hatten beim jüngsten Hochwasser in Lüneburg an vorderster Front geholfen.
Insgesamt hat die DLRG Wolfsburg rund 1000 Mitglieder - zwei Drittel davon unter 18 Jahre alt. Viele von ihnen kamen am Wochenende zum Allersee, um zu feiern. Die Kleinen konnten sich schminken lassen, aufs Quad-Trampolin oder auf die Hüpfburg gehen, die Großen duften den Wachturm direkt am Allersee besichtigen und auf dem Rettungsboot mitfahren. „Wir sind sehr zufrieden“, betonte Sirima Winkler. „Das Wetter ist toll, die Leute haben Spaß - besser geht‘s nicht.“
bis