„Wir rüsten den CongressPark so um, dass Theaterspielbetrieb möglich ist“, erklärt Björn Zeller, Bühnen- und Beleuchtungsmeister. Er arbeitet erst seit Anfang Mai im Theater, jetzt kommt gleich eine riesige Aufgabe auf ihn und seine Kollegen zu. Der 30-Jährige freut sich darauf: „Es ist eine berufliche Herausforderung und total spannend.“
Der drei mal 15 Meter große Anbau für die Bühne im Großen Saal, in dem sonst vor allem Konzerte stattfinden, steht schon. Techniker sind jetzt dabei, einen dicken Holzbelag darauf zu montieren, damit die Bühnen-Dekoration fest installiert werden kann. Ein Befestigungssystem für den großen Theater-Vorhang folgt noch, kleinere Vorhänge sind schon angebracht worden.
Auch die Bühne in der so genannten Black Box, in der künftig die Vorstellungen sind, die früher auf der Hinterbühne des Theaters stattfanden, wurde vergrößert. Sie misst jetzt zwölf mal acht Meter. Auf das Podest kommt ebenso wie im großen Saal ein Holzboden.
Um beide Säle perfekt zu beleuchten, bauten die Techniker viele zusätzliche Scheinwerfer ein. Und um die Technik professionell zu steuern, erhalten beide Säle außerdem neue Steuerungsleitungen. Die bereits vorhandenen Garderoben werden möglicherweise mit Mithöranlagen ausgerüstet, damit die Schauspieler das Geschehen auf der Bühne verfolgen können.
Bis Anfang September sollen die Umbauarbeiten fertig sein. „Wir tun alles, damit Theater-Flair in den CongressPark einzieht“, verspricht Björn Zeller.
syt