Eine Münchener Produktionsfirma hat sich für morgen in der VW-Stadt angesagt, fragte vorab bei der Stadtverwaltung und der Neuland um ein Statement nach. Auch Politiker wurden angerufen und gefragt, ob sie vor laufender Kamera etwas zum Thema beisteuern möchten. Ein Ratsherr lehnte dankend ab, weil ihm offenbar schwant, dass man dabei eigentlich nur schlecht aussehen kann. „Wenn ich sagen würde, für das Geld hätten wir lieber Spieler für den VfL kaufen sollen, kommt das auch wieder nicht gut an.“
Der Mann liegt mit seiner Vermutung höchstwahrscheinlich nicht falsch: In seiner Reihe „Mario Barth deckt auf“ (einer investigativen Comedy-Show auf RTL) nimmt der Comedian Fälle von Steuerverschwendung aufs Korn – die Beteiligten sehen dabei in aller Regel alt aus.
Schon vor einem Jahr hatte Mario Barth vor, das Phaeno auf die Schippe zu nehmen, damals kam der Beitrag nicht zustande. Jetzt scheint die Planung konkreter zu sein und Wolfsburg Gefahr zu laufen, erneut wegen eines Falls möglicher Steuerverschwendung groß ins Fernsehen zu kommen. Die Sendung Stern TV hatte das umstrittene Glasdach am Hugo-Bork-Platz letztes Jahr bereits einem Millionenpublikum bekannt gemacht...
fra