Immer wieder fallen sie ins Auge: Gleich fünf Stümpfe erinnern an die großen Bäume, die im Schwefelbadpark gefällt wurden. Nachgepflanzt wurde bisher nichts. Die WAZ ist jetzt Leserfragen nachgegangen und hat sich nach dem aktuellen Stand erkundigt.
„Die Bäume wurden aus Sicherheitsgründen gefällt“, heißt es dazu von Ralf Schmidt, Pressesprecher der Stadt Wolfsburg. Wegen Krankheiten sei die Standfestigkeit nicht mehr garantiert gewesen. Konkret handelte es sich um eine Linde mit Brandkrustenpilz sowie um eine Birke, eine Robinie, eine Weide und einen Ahorn, die allesamt an Stammfäule litten. „Für mögliche Nachpflanzungen sind noch nicht alle Planungen abgeschlossen“, so die Stadt weiter. „Hauptpflanzzeit ist aber ohnehin der Herbst.“
Weist hegt Zweifel an Pflanzungen im Herbst
Ob daraus noch in diesem Herbst etwas wird, bezweifelt Ortsbürgermeisterin Bärbel Weist: „Es waren mehrere Nachpflanzungen vorgesehen. Aber ob in diesem Jahr aus fünf drei werden oder aus zweien gar keine, weiß ich nicht. Auch dem Geschäftsbereich Grün sind ja Gelder gestrichen worden.“
Grundsätzlich ist Weist aber optimistisch. Schließlich hätten Stadt und Geschäftsbereich Grün auch Sturmschäden immer wieder schnell und zuverlässig behoben. „Sie haben aus meiner Sicht in den letzten Jahren einiges gemacht“ so Weist.
Von Frederike Müller