Der Boden konnte mittlerweile verlegt werden - der Estrich ist inzwischen ausgetrocknet. Jetzt werden Möbel eingeräumt. 90 Pflegeplätze und vier Seniorenwohnungen gibt es in dem Gebäude, das auch als Begegnungszentrum dient. Bis auf eine Handvoll sind alle Plätze belegt, nur eine Wohnung ist noch nicht vermietet. Die Bewohner werden Ende des Monats einziehen. Der Betrieb startet offiziell am 1. September.
Am Eröffnungsprogramm wirken neben Diakonie-Vorstand Ralf-Werner Günther Kinder der benachbarten Kerkenkita mit. Es ist der Auftakt für eine weitere Zusammenarbeit: Schon seit Monaten laufen Gespräche über Projekte, die hier künftig Alt und Jung zusammenbringen. Musik macht das Duo Emotion.
Grußworte werden Bürgermeisterin Elke Braun, Superintendentin Prof. Dr. Hanna Löhmannsröben (Vorsitzende des Aufsichtsrats) und Architekt Kai Loewe sprechen. Dann gibt es einen Imbiss und Führungen für Gäste.
amü