Im vergangenen Jahr machten 334 Teilnehmer ihr Sportabzeichen beim VfB. Diese Zahl würde das Team der Leichtathleten gern übertreffen - vor zehn Jahren war man sogar schon mal knapp davor, die 1000-er Grenze zu knacken. Prüflinge müssen nicht unbedingt Mitglieder im Verein sein. Doch inzwischen muss sich die Sparte gegen immer mehr andere Sportarten und Hobbys durchsetzen.
Das zeigt sich vor allem bei jüngeren Teilnehmern. „Wir mussten einigen Jungen erst zeigen, wie man ordentlich wirft“, wunderte sich Erwin Gabriel. Er gehörte zu den zehn Sportabzeichen-Abnehmern, die beim Training Neulingen gern zur Seite standen. Zum Beispiel beim Stoßen, Gabriels Lieblings-Disziplin. „Beim Kugelstoßen geht es um Technik, beim Stein-Stoßen um Kraft. Der Stein wiegt 15 Kilo“, erläuterte er.
Jan-Hendrik Post leitete das Aufwärmtraining. In diesem Jahr fand es erstmals ohne Urgestein Dieter Hepe statt, der seit 40 Jahren zum ersten Mal fehlte, weil ihn momentan seine Achilles-Sehne ärgert.
2 Das Training läuft jetzt jeden Montag von 18 bis 20 Uhr in der Bezirkssportanlage auf dem Windmühlenberg. Termine für die Schwimmabnahme im Fallersleber Freibad gibt es dabei am 6. Juni und 5. September.
amü