In über 30 Jahren hatte sich in dem Bad so einiges angesammelt - unter anderem Wasser im Beton. Die Folge: Während der Sanierung traten ringsum das Schwimmerbecken großflächige Chlorid-Ablagerungen zu Tage. „Diese Belastung führt zu Korrosion in der Armierung rund um das Schwimmbecken und damit schlimmstenfalls zu deutlich höherem Aufwand bei der Sanierung“, so Stadtsprecherin Elke Wichmann. Ursprünglich war die Fertigstellung für Februar 2014 vorgesehen. Jetzt steht das komplette weitere Vorgehen auf dem Prüfstand.
Ohne weitergehende Untersuchungen des Schadensbildes sehen sich die Planer nicht in der Lage, verlässliche Prognosen zu Zeitaufwand und Kosten zu machen. Wichmann: „Die notwendigen Untersuchungen werden schnellstmöglich durchgeführt. Die sich hieraus ergebenden Sanierungsmaßnahmen werden sich erst abschätzen lassen, wenn die Untersuchungsergebnisse vorliegen.“
Eine Hängepartie droht nun nicht zuletzt den Vereinen, die auf das Hallenbad angewiesen sind. Kitas, Schulen und Sportvereine mussten seit Beginn der Sanierung in das Badeland und das Lehrschwimmbecken in Heiligendorf ausweichen. Auch der VfB Fallersleben ist betroffen. Vorsitzender Karl-Peter Wilhelm hofft, dass sich die Fertigstellung nicht zu sehr verzögert. Denn: „Jede weitere Verzögerung bedeutet für uns eine Einschränkung.“
api