Die große Info-Tafel, die der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) für teures Geld angeschafft hat, ist mit Graffiti beschmiert, der Platz zudem mit Müll und Glasscherben übersäht.
Was ehrenamtliche Naturschützer mit viel Herzblut und harter Arbeit aufbauen, treten andere im Kerksiek mit Füßen. Bei Mäharbeiten entdeckten Mitarbeiter des BUND die Schäden. Wo vor allem Kindern der Lebensraum Hecke in vielfältiger Weise nähergebracht werden soll, wüteten Unbekannte und richteten ein Chaos an. Erneut deuten die Spuren auf ein Saufgelage hin. Zahlreiche Flaschen und Scherben sind über den Platz verteilt
Nach dem letzten Vorfall Ende 2012 hatte die Stadt ihre Kontrollgänge durch den Ordnungsdienst ausweitet. Auch die Polizei legte regelmäßig ein Auge auf den Bereich. Maßnahmen, die fruchteten - fast zwei Jahren lang war es ruhig. Geht jetzt der Ärger wieder los? „Die Schäden zu beseitigen, wird uns Zeit und Geld kosten“, weiß BUND-Mitarbeiter Manfred Wenst und appelliert an die Vernunft der Mitbürger: „Wir bitten, diese Einrichtung mit Respekt zu betreten und möglichst so zu verlassen, dass jeder Besucher sie unbeschwert genießen kann.“
api