Insgesamt 17 KandidatenVorschläge machten der Kommission um Ortsbürgermeisterin Bärbel Weist die Entscheidung nicht einfach. Trotzdem waren sich alle einig, dass Kasper ein würdiger Hoffmann-Ring-Träger ist. Verdienste hat er sich insbesondere in der Fallersleber Feuerwehr erworben. Vor der Eingemeindung 1972 führte er sie als Stadtbrandmeister, später als Ortsbrandmeister bis 1980 an. „Die Jugendfeuerwehr hat er nicht nur gegründet, sondern auch gefördert“, so Weist. Bis heute ist das Ehrenmitglied in der Altersabteilung aktiv und pflegt eine große Sammlung historischer Fotos rund um die Wehr.
Auch über die Grenzen des Feuerwehrhauses hinaus tat sich der 82-Jährige hervor. Er erstellte unter anderem die Chronik der Fallersleber Schützenkönige und trug maßgeblich zur Pflege der mit Eichen bepflanzten Königsallee bei. „Das Engagement von Harold Kasper hat viele Facetten“, lobte Weist. „Über 60 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit stehen für große Nachhaltigkeit“, ergänzte Kommissionsmitglied Eckhard Krebs.
Goldschmied Hans Koch wird nun den Hoffmann-Ring für Kasper anfertigen. Verliehen wird er dann im Rahmen eines Festaktes im Hoffmannhaus - am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit.
api