„Die Vorbereitungen dafür laufen“, sagt Vorsitzende Hanne Hansen-Schubert. Als Kartoffelkönigin will sie gemeinsam mit Kartoffelprinzessin Alessa Romani eine Märchenstunde für Mädchen aus dem Asylbewerberheim organisieren: am letzten Ferientag (Mittwoch, 2. September). Ein Kennenlern-Tag für Flüchtlingsfrauen soll am Mittwoch, 9. September, folgen. Hansen-Schubert hofft, dass sich auch Einheimische anschließen, denn beim Haareflechten oder Sticken könnten Kontakte geknüpft werden, die bei der Integration helfen.
Traditionelle Aktivitäten laufen weiter. So gestalten Brigitte Andersen und Gudrun Kneiske-Spitzer mit Gästen des HVV Naturkränze aus Blüten und Gräsern (Dienstag, 1. September und Mittwoch, 2. September, jeweils 15 bis 17 Uhr). Zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 13. September, soll es eine Fotoausstellung im Waschhaus am Schlossplatz geben (ab 13 Uhr). Aktionen für den Kartoffelsonntag (11. Oktober) sowie die Veranstaltung „Kunst und Licht“ (20./21. November) sind auch in Planung.
Außerdem läuft der Blumenschmuckwettbewerb: Fotos von Fallersleber Gärten, Balkonen oder Fassaden können bis Ende September am Heimatstübchen eingeworfen oder per E-Mail geschickt werden (info@heimat-verkehrsverein-fallersleben.de).