Als bewährte Moderatorin unterhielt Ortsbürgermeisterin Bärbel Weist ihr Publikum mit Döntjes und Erzählungen - teils authentisch, teils aus dem Reich der Fantasie.
Der Mix gefiel - nicht zuletzt dank des Stadtwerke-Orchesters in großer Besetzung unter Leitung von Georg Zimnik. Versierte Fallersleber Schützenfestbesucher sangen aus voller Kehle mit, als die Evergreens von Märkischer Heide, Schlesierlied und als Höhepunkt das Niedersachsenlied angestimmt wurden. Dazwischen vermittelte das Orchester musikalische Vielfalt mit Filmmusiken und moderneren Schlagern.
Atmosphäre und Besucherschar stellten auch die neue amtierende Fallersleber Majestät Horst I. und II. sichtlich zufrieden, als er das Ergebnis einer ersten spontanen Kabinettssitzung übermittelte: Als 1. Minister ist André-Georg Schlichting fortan für ein Jahr verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit im Regierungsgebiet. Eitel Riemer, Landwirt und Waidmann aus dem Ilkerbruch, ist selbstverständlich als Experte für Umwelt und Bauen gefordert. Dritte Ministerin Bärbel Weist musste wegen des Fallersleber Festes auf eine städtische Russlandreise verzichten und wird dadurch entschädigt, dass sie fortan die Außenpolitik leitet. „Und nicht zuletzt“, so behauptete Majestät Horst, habe er für den Youngster im Team und vierten Minister den schwersten Job ausgewählt: Jan Hartmann ist Frauen-Beauftragter im königlichen Kabinett.
bhe