Die Feier fand in kleinem Rahmen statt. „Unser Feuerwehrhaus bietet nicht genug Platz für mehr Leute, aber ein neues Haus ist bereits in Planung“, sagte Ortsbrandmeister Michael Dudek. Die Öffentliche Versicherung schenkte der Kästorfer Wehr 100 Euro, der Ortsrat übergab 1000 Euro zum Geburtstag. „Das Geld wird für die Küchenerweiterung im neuen Gerätehaus verwendet“, so Dudek. Zu den Gratulanten gehörte Oberbürgermeister Klaus Mohrs. Er hob die Bedeutung des Ehrenamtes hervor.
Die Freiwillige Feuerwehr Kästorf wurde 1936 mit 22 Kameraden gegründet. Heute besteht sie aus 34 aktiven Mitgliedern. Seit 1982 gibt es auch eine Jugendfeuerwehr. Eine Kinderfeuerwehr ist im Gespräch. „Die wird es erst mit der Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses geben. Das kann noch zwei Jahre dauern“, sagte Dudek.
Das Fest der Kästorfer Wehr hatte noch ein Highlight: drei Männer mit Gitarre. Martin Blohm spielte mit seinen Söhnen Jan und Nils spanische Lieder, zum Teil selbst komponiert. Für Nils Blohm war es die Feuertaufe, sein erstes öffentliches Gitarrenspiel. „Die Idee ist super, mal was anderes“, so Dudek. So feierten die Kameraden in Kästorf bis in den Abend.
kf