Nach der Premiere in der Königsklasse 2009/10 hat es der VfL im zweiten Anlauf geschafft: Er gehört jetzt zu den acht besten Teams in Europa! Es ist der größte internationale Erfolg der Vereinsgeschichte, seitdem die Wolfsburger im September 1999 mit einem 2:1 im UEFA-Cup gegen den VSC Debrecen aus Ungarn die europäische Bühne betraten.
„Das ist sensationell! Zu Beginn der Spielzeit hätten wir daran nicht geglaubt, jetzt haben wir es geschafft“, jubelte Manager Klaus Allofs. „Viele hatten uns das nicht zugetraut. Es wirft ein besonderes Licht auf den Klub, jetzt stehen wir in Europa anders da“, sagte Julian Draxler, der früh einen Pferdekuss bekam und deshalb während der Partie eine Schmerztablette schluckte, aber durchhielt. Mit ihm freute sich Rechtsverteidiger Christian Träsch: „Das ist grandios - für die Stadt, für den Verein und uns Spieler!“
In der Gruppe hatten die Wolfsburger bereits Manchester United und ZSKA Moskau hinter sich gelassen, nun im Achtelfinale in souveräner Manier mit zwei Siegen den belgischen Meister Gent. Jetzt geht‘s gegen die echten Schwergewichte, mit Real Madrid hat sich eines davon gestern bereits qualifiziert. „Es sind einige große Teams dabei, wo wir sagen: Das wird ganz, ganz schwer“, erklärte Allofs. Aber, schränkte der Manager zugleich ein: „Es gibt einige Gegner, bei denen wir sagen: Wenn wir herausragend spielen, dann haben wir eine Chance.“
Auf wen der VfL in seinem ersten Viertelfinale trifft, wird am 18. März entschieden. Dann werden in Nyon/Schweiz die Viertelfinal-Spiele, die am 5./6. und am 12./13. April über die Bühne gehen werden, gezogen.
tik/eh