Dieter Hecking, der Trainer des Wolfsburger Fußball-Bundesligisten, warnt seine Profis – ihnen soll es nicht so ergehen wie Manchester United.
Den 6:3-Sieg in der Liga zuletzt gegen De Graafschap hat sich Hecking nicht angeschaut. Aber der Auftritt von PSV im ersten Gruppenspiel gegen Man United, als die Holländer 2:1 gewannen, ist ihm nachhaltig in Erinnerung geblieben. „Da war die Stimmung phantastisch. Auch gegen uns wird’s wieder eine hitzige Atmosphäre“, sagt der VfL-Coach, der stürmische Gastgeber erwartet. „Unsere Aufgabe ist es, diesen Druck nicht aufkommen zu lassen. Das hat zuletzt besser geklappt, das gibt uns ein gutes Gefühl.“
Mit einem Sieg hätte der VfL neun Punkte, könnte das Achtelfinale im nächsten Spiel bei ZSKA Moskau eintüten. Positiver Nebeneffekt: In dem Fall wäre das Weiterkommen in die Europa League als Dritter schon sicher. Eindhoven könnte zwei Spieltage vor Schluss bei sechs Punkten Rückstand nicht mehr vorbeiziehen. „Aber das hat für unsere Herangehensweise keine Bedeutung. Unser Ziel ist ein anderes“, so Hecking, der jedoch zugibt: „Die Europa League wäre ein schönes Abfallprodukt.“
Doch dazu muss der VfL erst einmal gewinnen. Schon beim 2:0 im Hinspiel in Wolfsburg war’s lange sehr schwierig gegen die disziplinierten Holländer. „Der Unterschied war die Chancenverwertung, ansonsten war die Partie sehr ausgeglichen“, erinnert sich Hecking. Die Marschroute für Dienstag: „Wer Fehler macht, der wird verlieren. Also dürfen wir keine Fehler machen.“ Doch im Eindhovener Hexenkessel ist das leichter gesagt als getan…
tik